top of page
Carin
Caduff
Es ist eine moderne romanische Sprache, in der die Oberländerin Carin Caduff ihre Texte verfasst. Auch Menschen, die das surselvische Idiom nicht beherrschen, fällt auf, dass sie gerne Humor zwischen die Zeilen streut. Das sorgt dafür, dass die seltener werdende Sprache, auch bei jungen Leuten Anklang findet. Im Interview erzählt die Autorin, wie Jim Morrison sie zum Schreiben inspirierte, wie sie im Unterland für ihre Muttersprache wirbt und vieles mehr. Bei «GRAUBÜNDEN LIEST» die Autorin aus Vattiz einen Ausschnitt aus dem Buch «Furt e naven!» vor. Wenn man hört, wie modern Romanisch klingen kann, packt es einem fast ein wenig, selbst ein paar Worte in dieser Sprache zu lernen.

bottom of page